Datenwort

Datenwort
Datenwort
 
[engl. data word], eine Binärzahl (Binärsystem), die genau so viele Stellen hat wie der Datenbus eines Rechners an Bits transportieren kann. Bei einem 16-bit-Rechner hat ein Datenwort also die Länge 16 bit (2 Byte), bei einem 32-bit-Rechner 32 bit (4 Byte) und bei einer 64-bit-Spielekonsole 64 bit (8 Byte). In der Zeit, in welcher 16-bit-Rechner Standard waren, wurde die Bezeichnung »Datenwortvariable« (Word-Variable) für ganzzahlige positive Variablen mit zwei Byte Speicherplatz geprägt (Datentyp). Dieser Datentyp hat heute immer noch dieselbe Länge, auch wenn ein Datenwort mittlerweile wesentlich mehr Bits umfasst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Datenwort — Ein Datenwort oder einfach nur Wort ist die Grundverarbeitungsdatengröße bei einem Computer. Synonym werden außerdem die Bezeichnungen Binärwort oder englisch Word verwendet. Die Größe dieser Dateneinheit in Bit wird als Wortbreite oder Wortlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Datenwort — duomenų elementas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. data element; data item; data unit vok. Dateneinheit, f; Datenelement, n; Datenwort, n rus. единица данных, f; элемент данных, m pranc. position élémentaire des données, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Datenwort — duomenų žodis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. data word vok. Datenwort, n rus. информационное слово, n pranc. mot de données, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Hamming-Code — Der Hamming Code ist ein von Richard Hamming entwickelter linearer fehlerkorrigierender Blockcode, der in der digitalen Signalverarbeitung und der Nachrichtentechnik zur gesicherten Datenübertragung oder Datenspeicherung verwendet wird. Beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamming-Kode — Der Hamming Code ist ein von Richard Hamming entwickelter linearer fehlerkorrigierender Blockcode, der in der digitalen Signalverarbeitung und der Nachrichtentechnik zur gesicherten Datenübertragung oder Datenspeicherung verwendet wird. Beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Hammingcode — Der Hamming Code ist ein von Richard Hamming entwickelter linearer fehlerkorrigierender Blockcode, der in der digitalen Signalverarbeitung und der Nachrichtentechnik zur gesicherten Datenübertragung oder Datenspeicherung verwendet wird. Beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Hammingkode — Der Hamming Code ist ein von Richard Hamming entwickelter linearer fehlerkorrigierender Blockcode, der in der digitalen Signalverarbeitung und der Nachrichtentechnik zur gesicherten Datenübertragung oder Datenspeicherung verwendet wird. Beim… …   Deutsch Wikipedia

  • 68020 — Motorola 68020 Der Motorola 68020 ist der erste echte 32 Bit Mikroprozessor der Motorola 68000er Familie und besteht aus zirka 190.000 Transistoren. Im Gegensatz zum 68000er, der zwar wie eine 32 Bit CPU programmiert werden kann, intern aber nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Motorola 68EC020 — Motorola 68020 Der Motorola 68020 ist der erste echte 32 Bit Mikroprozessor der Motorola 68000er Familie und besteht aus zirka 190.000 Transistoren. Im Gegensatz zum 68000er, der zwar wie eine 32 Bit CPU programmiert werden kann, intern aber nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Paritätsgenerator — Ein Paritätsgenerator ist eine logische Schaltung im Bereich der Digitaltechnik, die für ein Datenwort ein zusätzliches Kontrollbit (=Paritätsbit oder engl. Parity Bit) erzeugt. Bei serieller Übertragung wird das Paritätsbit direkt nach den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”